Opis
Von der Perle des kleinen Ybbstals, dem Schmiedezentrum Ybbsitz, geht es zunächst auf der Asphaltstraße steil bergauf bis zum Bauernhof Haselstein, wo der richtige Wanderweg beginnt. Es geht schön durch den Wald, abwechselnd steiler und flacher, sehr ruhig gelegen und bereits immer wieder mit toller Aussicht in Richtung Alpenvorland. Vorbei an der Haselsteinmauer wo ein Heimkehrerkreuz zu finden ist, geht es ein Wiesenstück steil bergauf und man quert danach immer wieder die Forststraße und erreicht nach rund 2h die Aussichtswarte direkt neben der Prochenberghütte in 1.123m Seehöhe.
Nach der Jause geht es kurz ein Stück weiter bis zum Gipfelkreuz und über die Westseite des Prochenbergs zum Teil steil bergab auf einem guten Wanderweg zum Bauernhaus Mitterlehen und weiter in Richtung Prollingtal. Die letzten Meter führen entlang der Schmiedemeile zurück ins Ortszentrum.
Počiatočný bod túry
Ybbsitz, Ortszentrum
Cieľový bod túry
Ybbsitz, Ortszentrum
Opis trasy Auf den Prochenberg
Aufstieg – Markierung Nr. 33/34 – links an der Pfarrkirche Ybbsitz vorbei, die Prochenbergstraße aufwärts zu den Höfen Groß- und Klein- Haselstein – 1 Std.
Von hier auf einem Steig unterhalb der Haselsteinmauer empor zum Heimkehrerkreuz am Haselstein, weiter über die Modelwiese aufwärts und durch den Stiftswald zur Prochenberghütte. Schöne Aussicht vom Kreuzkogel, 5 min von der Hütte.
Abstieg – Markierung Nr. 34/06 – über Mitterlehen, Bauernschrotmühle, durch die Noth, nach Ybbsitz – 2 Std.
Die Prochenberghütte ist vom 1. Mai bis 26. Oktober an Sonn- und Feiertagen (Juli, Aug. u. Sept. auch an Samstagen) bewirtschaftet.
Tip autora
Besuchen Sie nach der Tour das Ferrum - Welt des Eisens, im Ortszentrum von Ybbsitz, eine beeindruckende Ausstellung zum Schmiedehandwerk.