Traisentaler Weindörfer
Cyklistický od Rathaus St. Pölten
52,27 km dĺžka
- Náročnosť: stredné
- Trasa: 52,27 km
- Stúpanie: 203 Hm
- Zostup: 203 Hm
- Trvanie: 2:30 h
- Najnižší bod: 192 m
- Najvyšší bod: 294 m
- Rundtour
- mit Bahn und Bus erreichbar
52,27 km dĺžka
Auf der Strecke kann man die idyllische Landschaft genießen, mehr über den Weinanbau erfahren und in den lokalen Weingütern edle Traubensäfte verkosten.
Diese Tour führt durch das Weinland Traisental und lädt ein, bei den Heurigen einzukehren und die edlen Weine der Region zu probieren. Schloss Walpersdorf, das Urzeitmuseum in Nußdorf und das barocke Stift Herzogenburg sorgen für kulturelle Highlights entlang der Strecke.
Počiatočný bod túryRathaus St. Pölten
Cieľový bod túryRathaus St. Pölten
Streckenverlauf: Ausgangspunkt Rathaus St. Pölten – Viadukt Stadtwald– entlang St. Pöltner Laufroute Nr. 7– Weitern – Ragelsdorf – Großhain –Greiling – Fugging – Weidling – Wielandsthal (weiter am Weinbergradwegbis Wagram) – Schloss Walpersdorf– Inzersdorf – Getzersdorf – Reichersdorf– Nußdorf – Wagram (Alternativeüber Hollenburg – Donauradweg Nr. 6) – Traismauer – Venusberg – Oberndorf– Traisental-Radweg – Herzogenburg/Naturfreundeplatzl – Pottenbrunn(Wasserburg) – Ratzersdorfer See –Rathaus St. Pölten.
Alternative: Ab Schloss Walpersdorf – Inzersdorf – Theyern – Maria Elend (Gasthaus „Zur schönen Aussicht“) – Höbenbach – Krustetten („Göttweigblick“) – Nußdorf.
Westbautobahn A1, Abfahrt St.Pölten Süd/Ost
ParkovanieTiefgarage Radhausplatz / Parkgarage Karmeliterhof
Anreise mit dem Bus oder Zug nach St. Pölten Hauptbahnhof möglich.
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Mostviertel
Letzte Aktualisierung: 30.05.2025
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour: Tourismusinformation St. Pölten
Rathausplatz 1, 3100 St. Pölten
Tel: +43 2742 333 5000
E-Mail: tourismus@st-poelten.gv.at
www.stpoeltentourismus.at/radfahren
VybavenieKeine besonderen Erfordernisse an die Räder. Für Kinder unter 12 Jahren besteht Helmpflicht.
Bezpečnostné opatreniaBitte beachten Sie die Straßenverkehrsordnung! Gruppen mit Kindern wird empfohlen, bei Straßenüberquerungen abzusteigen und gemeinsam das Rad zu schieben.
Mapa doporučenáSt. Pöltner Radschläge, Kostenlos erhältlich bei Tourismusinformation St. Pölten,Tel: +43 2742 333 5000
Auf dem Weg gibt es das Renaissanceschloss Walpersdorf, die Wallfahrtskirche Maria Elend, das Urzeitmuseum Nußdorf und die Wetterkreuzkirche Hollenburg. In Traismauer befinden sich Schlossmuseum, Vinothek und Badeseen. In Herzogenburg liegen das Augustiner Chorherrenstift, der barocke Stiftsgarten, das Kulturzentrum Reither Haus und ein Sportzentrum. In St. Pölten gibt es das 3-Seen-Erlebnis mit Sportmöglichkeiten und Aussichtsturm. Entlang der Strecke zahlreiche Heurige (Infos zu Öffnungszeiten in den Tourismusbüros St. Pölten und Herzogenburg).